Die Stiftung
Die Fundación L. Monteagudo wurde am 17. Oktober 2013 durch eine öffentliche Urkunde in Santiago de Compostela (A Coruña) von Luis Monteagudo García gegründet. Am 30. April 2014 wurde sie als von kultureller Bedeutung eingestuft (DOG Nr. 100 vom 27. Mai) und dem Kuratorium der Consellería de Cultura, Educación y Ordenación Universitaria [Abteilung des galicischen Ministeriums für Kultur, Bildung und Universitätsplanung] unterstellt. Am 9. Juni 2014 wurde sie als von Bedeutung für Galicien erklärt (DOG Nr. 116 vom 19. Juni) und ist seit dem 25. Juni 2014 im Register der Stiftungen von Bedeutung für Galicien, Abteilung Kultur, unter der Nummer 2014/7 eingetragen.
Gemäß Artikel 5 ihrer Satzung verfolgt die Stiftung folgende Ziele:
- Die Erforschung und das Studium der Prähistorie, Geschichte und Philologie Galiciens und insbesondere die Veröffentlichung der Dokumentationen der zahlreichen Notizen, Berichte, Aufzeichnungen, Zeichnungen, Notizbücher, Tagebücher, Kassetten, Schriften und persönlichen Werke des Gründers Luis Monteagudo, die zum Zeitpunkt seines Todes unveröffentlicht waren.
- Schutz, Erhaltung, Aufwertung und Verbreitung des galicischen Kulturerbes.
Kuratorium der Stiftung
Vorsitzender
Alfredo Erias Martínez
Stellvertretender Vorsitzender
José María Veiga Ferreira
Sekretär
Alberto López Fernández
Kontakt
Steueranschrift
Avenida Jesús García Naveira n.º 16, 3.º esq.
15300 Betanzos (A Coruña)
Sitz
Rúa dos Ferradores n.º 29, 1.º
15300 Betanzos (A Coruña)
Telefon: 634 484 624
E-Mail: secretario@fundacionlmonteagudo.com